Altbausanierung und Fassadenpreis
Ort: Zeitz
Dieses sehr schöne Jugendstilgebäude in Zeitz wurde umgebaut und restauriert. Die völlig heruntergekommenen Wohnungen wurden geteilt, um den Mietpreis für Zeitzer Verhältnisse erschwinglich zu machen. Dazu mussten mit großem Fingerspitzengefühl an einigen Stellen neue Fenster geschaffen werden. Einflüsse des Feng Shui kommen hier erneut in der dynamischen Fassadengestaltung zum Ausdruck, die 1996 mit einem Preis ausgezeichnet wurde.
Altbausanierung Mehrfamilienhaus
Ort: München
Im Rahmen einer Komplettsanierung erhielt das Gebäude ein neues, zweistöckig ausgebautes Dach. Die geschwungenen Dachgauben in der Mansarde wurden originalgetreu wieder aufgebaut. Die neu hinzu gekommenen Rundgauben in den oberen Dachräumen und die ovalen Erkerdachfenster geben dem Gebäude einen sanften, harmonischen Abschluss. Die Regeln des Feng Shui weisen in vielen Teilen Ähnlichkeit mit der westlichen Geomantie auf. So bemühten sich auch bei uns die alten Baumeister um ein harmonisches Verhältnis von runden und eckigen Formen.
Altbausanierung Mehrfamilienhaus Schuberthof
Ort: München
Das historische Gebäude in Form eines Doppelhauses war aufgrund von Kriegsschäden aus dem Gleichgewicht geraten, d. h. die Dächer waren auf beiden Seiten notdürftig und asymmetrisch wieder aufgebaut worden. Im Rahmen einer Bauherrengemeinschaft wurde das Gebäude teilweise entkernt und das Dach beidseitig in zwei Ebenen neu aufgebaut. Feng Shui spielt hier insofern eine Rolle, als die freundliche und bewegte Fassade mit Stuck und Balustraden neu belebt wurde. Die etwas benachteiligten seitlichen Eingänge in das Tiefparterre wurden großzügig und hell gestaltet, ebenso wie die offenen, von oben belichteten Treppenhäuser.
Altbausanierung Bavariaring
Ort: München
Der Marburger Bund fand mit Hilfe der Gewobau Rudolf Meier ein geeignetes Haus für seine neue Geschäftsstelle. An der purifizierten Fassade fehlte fast die gesamte Stuckprofilierung. Das schöne Fliesenmosaik im Entrée und die Treppenstufen aus Eiche waren vollständig mit einem graubraunen Filzteppich bedeckt. Das Besondere aus der Sicht des Feng Shui ist die Revitalisierung der Fassade, des Eingangsbereiches und des Treppenhauses.
FENG SHUI KALENDER
2017 - ein Jahr für den Aufbau neuer Kräfte
Download als PDF (kostenlos)
Adresse
Architekturbüro Beis
Dipl.-Ing. (FH) Robert C. Beis
Architekt und Feng Shui Baumeister
Tsingtauer Str. 100
81827 München
Kontakt
IT Support
MediaComplex
Georg-Wimmer-Ring 1
85604 Zorneding
Fon: +49 8106 3480 200
Fax: +49 8106 3480 287
Mail: info@mediacomplex.de